Ansprechpartner Samtgemeinde Land Hadeln
Erstellt von: ©"Bürgerinitiative Cadenberge hilft"
Soziale Flüchtlingshilfe für die SG Land Hadeln
Frau Jedixa Carvajal Diaz
Hadler Forum, Johann-Heinrich-Voß-Straße 6, 21762 Otterndorf
Tel.: 04777-801132
0175-2842925
Email: Jedixa.diaz@sglandhadeln.de
Feste Sprechstunden werden zur Zeit nicht angeboten!
Bitte sprechen Sie immer einen Termin telefonisch ab!
Dies gilt für Otterndorf, Wanna + Cadenberge!
29.11.2021
Außenstelle Cadenberge
Im Rathaus, 2.Stock-(Fahrstuhl vorhanden)
Am Markt 1, 21781 Cadenberge
Tel.: 04777-801132
Sprechstunden in Cadenberge
möglichst: Mittwoch - 10.00 -12.00
möglichst: Freitag - 10.00 - 12.00
Flüchtlingsberatung |
Gisela Penteker
Tel. 0171-7701613 Mittwoch - 10.00 - 12.00 Hadler Forum, Johann-Heinrich-Voß-Straße 6, 21762 Otterndorf
Vereinbaren Sie gern vorab einen Termin telefonisch!! |
Ansprechpartner Flüchtlingsfragen/ Unterbringung
|
Herr von der Fecht: Tel.: 04751 919-020 E-Mail: thomas.vonderfecht@ land.hadeln.de
|
AnsprechpartnerIn
|
Christa Wiese: Tel.:04778 800460 E-Mail: christa.wiese@mailbox.org Ulrich Beushausen: Tel.: 04777-9295457 E-Mail: Cadenbergehilft@gmail.com |
Ansprechpartner Ausländerbehörde |
Frau Steinbis (Teamleitung): Tel.: 04721 66-2082 E-Mail: b.strosahl@landkreis-cuxhaven.de Herr Holstein: Tel.: 04721 66-2576 E-Mail: d.holstein@landkreis-cuxhaven.de Frau Imsel: Tel.: 04721 66-2060 E-Mail: f.imsel@landkreis-cuxhaven.de Herr Wiesner: Tel.: 04721 66-2669 E-Mail: t.wiesner@landkreis-cuxhaven.de |
Ansprechpartner Amt Soziale Leistungen |
Frau Bachmann Tel.: 04721 66-2027 E-Mail: s.bachmann@landkreis-cuxhaven.de |
Ansprechpartner Gesundheitsamt |
Herr Dr. Dehne (Amtsleitung): Tel.: 04721 66-2088 E-Mail: k.dehne@landkreis-cuxhaven.de Frau Mazick: Tel.: 04721 66-2102 E-Mail: a.mazick@landkreis-cuxhaven.de |
Ansprechpartner MiMi |
Frau Eymers: Tel.: 04721 66-2100 E-Mail: k.eymers@landkreis-cuxhaven.de |
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe |
Frau Osterndorff: Tel.: 04721 66-2013 E-Mail: b.osterndorff@landkreis-cuxhaven.de Frau Gryczan (Sprachförderkoordination): Tel.: 04721 66-2191 E-Mail: a.gryczan@landkreis-cuxhaven.de |
Ansprechpartner Bundesagentur für Arbeit |
Frau Schulz: Tel.: 0800 4 5555 00 E-Mail: Stade.Asyl@arbeitsagentur.de |
AnsprechpartnerIn Jobcenter Standort Hemmoor (Kontaktaufnahme vorrangig per E-Mail erwünscht) |
Herr Matz: Tel.: 04771 5802-20 E-Mail: Peter.Matz2@jobcenter-ge.de Frau Echtermeyer: Tel.: 04771 5802-10 |
Ansprechpartnerin Beratung zur Integration in den Arbeitsmarkt
___________________________ Sprachmittler-Pool
______________________ Migrationsberatung |
Caritas Cuxhaven: Tel.: 04721 69028-15 Frau Schmidt: E-Mail: kerstin.schmidt@caritas-cuxhaven.de ________________________________ Caritas Cuxhaven: Frau Kozielska-Berg Tel.: 04721-69028-14 E-Mail: agata.kozielska-berg@caritas-cuxhaven.de
_________________________________ Caritas Cuxhaven: Tel.: 04721-69028-10 Frau Rodekamp E-Mail: ute.rodekamp@caritas-cuxhaven.de Frau Kamp Tel.: 04721-69028-13 E-Mail: yuliya.kamp@caritas-cuxhaven.de |
Ansprechpartnerinnen IQ-Netzwerk Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
__________________________ Start Guide Cuxland Beratung und Unterstützung in Arbeit und Ausbildung für Zugewanderte und Unternehmen |
Caritas Cuxhaven: Frau Krieghoff: Tel.: 04721 69028-21 E-Mail: regina.krieghoff@caritas-cuxhaven.de Frau Müller: Tel.: 04721 69028-22 E-Mail: larisa.mueller@caritas-cuxhaven.de Frau Brock: Tel.: 04721 69028-20 E-Mail: anastasia.brock@caritas-cuxhaven.de ________________________________ Aböe e.V. Frau Mehrtens-Hoffmann Tel.: 01525-9628447 E-Mail: antje.mehrtens@aboee.de |
Ansprechpartnerinnen Migrationsberatung für Erwachsene + Beratung zur freiwilligen Rückkehr ins Heimatland |
Caritas Cuxhaven: Frau Tiedemann: Tel.: 04721 69028-0 E-Mail: ina.tiedemann@caritas-cuxhaven.de Frau Feldt: Tel.: 04721 69028-0 E-Mail: ute.feldt@caritas-cuxhaven.de |
Ansprechpartnerinnen Migrationsberatung für Jugendliche |
Der Paritätische Cuxhaven Jugendmigrationsdienst (JMD): Frau Mrusek, Frau Nickels, Frau Fontein: Tel.: 04721 6651-50 oder 6651-53 E-Mail: cuxhaven.jmd@paritaetischer.de |
Orte der Begegnung |
Gartenprojekt Otterndorf Ab April jeden Samstag 13 Uhr im Garten neben dem Bahnhof in Otterndorf Ansprechpartnerin: E-Mail: sonah.verein@online.de
InCaCa -Internationales Cafe in Cadenberge- Kirchengemeinde Cadenberge, Claus-Meyn-Str. 2a Jeden 2. Samstag im Monat ab 15:00 Uhr - Wenn Pandemie es zuläßt! E-Mail: InCaCa
Nähstube für Flüchtlinge und andere Einwohner mit knappem Portemonnaie: Es gilt 2 G ! Jeden Montag (außer in den Ferien) von 14:00 – 16:00 Uhr Bahnhofstraße 6 Cadenberge E-Mail: Nähstube
Repair-Café Cadenberge Reparaturhilfe und Tipps, Nachbarschaftshilfe Jeden letzten Dienstag im Monat Von 9.00 -12.00 Im ev. Gemeindehaus Claus-Meyn-Str.2a, Cadenberge Wegen Pandemie z.Zt. ausgesetzt! E-Mail: RepairCafeCadenberge@gmail.com
Hausaufgabenhilfe für Flüchtlingsschüler/innen: jeden Donnerstag (außer in den Ferien), jeweils von 14:30 – 16:30 Uhr, BBS Cadenberge - z.Zt. online! E-Mail: Hausaufgabenhilfe
Mutter-Kind-Krabbelgruppe: jeden Dienstag (außer in den Ferien), 16:15 – 17:00 Uhr, Sporthalle Heideweg 12, Cadenberge
Sport für Frauen (Bauch-Beine-Po): jeden Montag (außer in den Ferien), 20:00 – 21:00 Uhr, Sporthalle Heideweg 12, Cadenberge |
Erstellt von: ©"Bürgerinitiative Cadenberge hilft" u.a. mit Datenmaterial der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Korrekturen/Ergänzungen bitte an: Cadenbergehilft@gmail.com
Diese Auflistung darf gern vervielfältigt und weitergegeben werden.
Neues - erweitertes Angebot für Migranten - nicht nur für Flüchtlinge!
Für Stadt + Landkreis Cuxhaven
Vorteile für Migranten
Sie sind Migrant? Durch eine qualifizierte Beratung finden Sie deutlich schneller zu einem für Sie passenden Arbeitsplatz. Die Beratungen können auch digital (per Smartphone oder Computer) erfolgen. Dadurch entfallen lange Fahrtstrecken und die Terminfindung wird vereinfacht. Unsere Beratungen bieten Ihnen:
Kerstin Schmidt
Tel: 04721 – 690
2815
Um das Ansteckungsrisiko mit COVID 19 für alle zu minimieren, finden in den Psychosozialen Zentren des NTFN bis vorerst 10.04.2020 keine persönlichen Gespräche oder Sprechstunden statt.
Wir bieten telefonische psychologische und psychosoziale Beratungsgespräche an:
Sie erreichen einen russisch sprechenden Mitarbeiter: dienstags + freitags von 12-14 Uhr:
Tel.: 0151-70374895 oder Tel.: 0157-31612018
Чтобы свести к минимуму риск заражения COVID 19 для всех, до 10 апреля 2020 года в психосоциальных центрах NTFN не будет проводиться никаких личных интервью или часов личнoй консультаций. Предлагаем телефонные консультации:
Вы можете связаться с русскоговорящим сотрудником: во вторник и пятницу с 12 до 14 часов под номером 0151- 70374895 или 0157-31612018
Sie erreichen eine spanisch sprechende Mitarbeiterin: montags von 10- 13 Uhr:
Tel.: 0157-33373062 oder Tel.: 0157-33373455 donnerstags von 14-16 Uhr 0157 - 33373062
Con el fin de minimizar para todos el riesgo de infección por COVID 19, no se llevarán a cabo charlas o
consultas personales en los centros psicosociales de la NTFN hasta el 10.04.2020. Ofrecemos asesoria psicológica y psicosocial por teléfono:
Puede contactar con un/a asesor/a en idioma español: los lunes de 10 a 13 horas y los jueves de 14 a 16 horas, en los siguientes números de teléfono: 0157-33373062 o 0157- 33373455
Sie erreichen eine arabisch sprechende Mitarbeiterin oder Mitarbeiter: dienstags von 14-17 Uhr:
Tel: 0157-33373687 oder Tel.: 0157-31612018
donnerstags von 16-18 Uhr:
Tel: 0157-33373687 oder Tel.: 0157-31612018 oder Tel.: 0152-03628448
من أجل تقليل
خطر الصابة بمرض
ال )كورونا( فإن المركز النفسي 10.4.20 والجتماعي،
سيكون مغلقا لغايه يوم
.لذا ل توجد محادثات يومية
او شخصية
.نقدم لكم استشارات هاتفية
.يمكنكم التصال
هاتفيا إلى الموظف او الموظفة
التي تتحدث العربية ايام الثلثاء
من الساعه 14
الى 17
تحت
هذا الرقم....015733373687,
015731612018
أو ايام الخميس
من الساعه 16
إلى 18
تحت
هذا الرقم 015731612018,
015733373687, 015203628448
Sie erreichen eine farsi sprechende Mitarbeiterin: montags + mittwochs von 9-11 Uhr:
Tel.: 0157-33373686 oder Tel.: 0157-33373688
شما می توانید
با مشاوران فارسی زبان دسترسی
داشته باشید دوشنبه ها از ساعت ۹ تا ۱۱تلفن
چهارشنبه ها از ساعت ۹ تا ۱۱ تلفن
تلفن: 33373688-0157, 33373686-0157
Sie erreichen eine französisch sprachige Mitarbeiterin: dienstags von 14-16 Uhr:
Tel.: 0151-50454958 oder Tel.: 0157-33373455
Afin de réduire les risques de propagation du Coronavirus COVID 19, les entretiens personnels ainsi que les consultations n'auront pas lieu, dans un premier temps, jusqu'au 10.04.2020. Nous proposons des consultations psychologiques et psychosociales par téléphone:
Vous pouvez joindre un interlocuteur francophone les mardis de 14 à 16h en composant le numéro suivant: Tel.: 0151-50454958 ou Tel.: 0157-33373455
Sie erreichen einen kurdisch sprechenden Mitarbeiter: mittwochs von 12-14 Uhr:
Tel.: 0511-802020
Ji bo kêmkirina rîska enfeksiyonê ya bi COVID 19-ê re ji bo herkesî re, heya 10ê Nîsana 2020-an, dê di navendên derûnî yên NTFN-ê
de hevdîtinên kesane an şêwirmendî pêk neyên.
Em bi têlefonê şêwirmendiya derûnî û psîkolojîk pêşkêş dikin:
Hûn dikarin bigihîjin karmendek ku bi zimanê Kurdî diaxive: çarşem ji saet 12 – 14, Tel.: 0511-802020.
***
Weitere telefonische Gesprächstermine nach Vereinbarung.
Deutsch und englisch sprechende MitarbeiterInnen erreichen Sie zu den
bekannten Zeiten Ihres Psychosozialen Zentrums (Braunschweig, Bremerhaven/Cuxhaven, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück).
Sie können uns gerne auch Mails schreiben.
Wir wünschen Allen Gesundheit und bleiben weiter für Sie erreichbar. Ihr NTFN
Further appointments by telephone by arrangement.
German and English speaking staff can be contacted at the former times of your psychosocial
center (Braunschweig, Bremerhaven/Cuxhaven, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück).
You can also write us an E-Mail.
We wish you all the best and we will still be reachable for you. Yours sincerely, NTFN
Cвязаться
с нами на немецком и английском языке вы можете в вам известное время вашего PSZ (Брауншвейг, Бремерхафен/Куксхафен, Геттинген, Ганновер, Люнебург, Ольденбург, Оснабрюк).
Вы также можете отправить нам электронное письмо.
Желаем всем здоровья и остаемся доступными для вас. Ваш NTFN
En alemán e inglés puede contactarnos en los horarios conocidos para consulta teléfonica de su PSZ
(Braunschweig, Bremerhaven/Cuxhaven, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück).
También puede escribirnos por correo eléctronico a las respectivas direcciones del centro de su ciudad.
Les deseamos a todos una buena salud y nos encontramos a su disposición. Su equipo de NTFN.
اما اللغتين اللمانية و النجليزية
يمكنكم الوصول إلينا في الوقات
المعتادة في المدن التالية
(Braunschweig, Bremerhaven /Cuxhaven, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg,
Osnabrück).
باستطاعتكم الكتابة إلينا عبر البريد اللكتروني
تمنى لكم الصحة.ن NTFN مركزكم