Um eine bessere Übersicht über diese Internetseite zu geben, sind hier die Neuerungen-Erweiterungen-Veränderungen zu den jeweiligen Vormonaten als Verlinkung für diese Internetseite aufgeführt.
+++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++
Nutzen Sie gern auch die Suche für unsere Internetseite
Mai 2022
========================
--------
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am:
Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
--------
April 2022
========================
--------
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am:
Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
--------
März 2022
========================
--------
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am:
Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
--------
MuP-Seminare aktuell: Freie Seminarplätze sichern! |
|
Alle, die in der gesellschaftspolitischen Arbeit Verantwortung tragen, führen regelmäßig Gespräche und Verhandlungen. Wer die Spielregeln und das Handwerkszeug "professioneller" Gesprächsführung...
Strategie - für die einen ein "Buch mit sieben Siegeln" aus der Welt des Profits, für andere ein Thema, das schon längst in der Organisation hätte angesprochen werden müssen. Strategien überleben sich...
Wer eine verantwortungsvolle Position übernimmt oder in den Vorstand gewählt wird, geht mit viel Engagement und auch Idealismus an diese Aufgabe heran. Die Herausforderungen dieser Führungsaufgabe...
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft und das Engagement müssen inklusiver werden und im Einsatz für Gerechtigkeit...
Wenn gemeinnützige Organisationen Unterstützer_innen und Freiwillige für ein Engagement gewinnen und in die Organisation integrieren möchten, müssen sie verstärkt auf die Veränderungen im...
Die kritische Reflexion politischer Rede ist eine gute Voraussetzung für die glaubwürdige und überzeugende Vermittlung von Inhalten: in Diskussionen und Debatten, in Interviews, im Wahlkampf, im...
Wissensmanagement will vielfältiges und unterschiedlich vorhandenes Wissen erkennbar, zugänglich, nutzbar und entwicklungsfähig machen. Wissensmanagement hat unter wirtschaftlichen,...
Eine gelungene Moderation trägt entscheidend zum Erfolg einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung und zur Zufriedenheit der Teilnehmer_innen bei. Großveranstaltungen benötigen eine andere...
Februar 2022
========================
--------
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am:
Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
--------
Gesichter der Flucht - Film auf Arte (3.2.22) ... Klick mich
MuP-Seminare aktuell: Freie Seminarplätze sichern! |
|
Sicheres Auftreten und überzeugende Argumente sind unverzichtbar für die politische Arbeit. Genauso
wichtig ist, die politische Sprache anderer zu erkennen und Argumentationsmuster zu
durchschauen.
Inh...
Gesellschaftspolitische Organisationen müssen auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Die Anpassungs- und Innovationsfähigkeit einer Organisation, einer Gruppe oder eines Netzwerkes ist von...
Verhandlungssituationen sind nicht nur im gesellschaftspolitischen Raum alltäglich. Sie bestimmen unser ganzes Leben, wenn wir darunter jede Kommunikationssituation verstehen, in der zwei oder mehr...
Es gibt geeignete Methoden, um komplexe Aufgaben in politischen und gesellschaftlichen Organisationen
erfolgreich zu bewältigen.
Inhalte:
In der täglichen Arbeit scheitern wichtige Aufgaben oft an Fehleinschätzungen und Missverständnissen. Davon ist besonders die ehrenamtliche oder politische Arbeit betroffen, weil die Eigenmotivation...
Ein Großteil des Erfolges gesellschaftspolitischer Arbeit ist abhängig von einem funktionierenden Netzwerk an Personen, das Sie in Ihren Zielen und in Ihrem gesellschaftspolitischen Engagement...
Politische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien muss wirksam unterstützt werden. Die Moderation hat die Aufgabe, die Erwartungen und Bedürfnisse der Gruppe zu erkennen und ihre Ideen und...
Alle, die in der gesellschaftspolitischen Arbeit Verantwortung tragen, führen regelmäßig Gespräche und Verhandlungen. Wer die Spielregeln und das Handwerkszeug "professioneller" Gesprächsführung...
Strategie - für die einen ein "Buch mit sieben Siegeln" aus der Welt des Profits, für andere ein Thema, das schon längst in der Organisation hätte angesprochen werden müssen. Strategien überleben sich...
Wer eine verantwortungsvolle Position übernimmt oder in den Vorstand gewählt wird, geht mit viel Engagement und auch Idealismus an diese Aufgabe heran. Die Herausforderungen dieser Führungsaufgabe...
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft und das Engagement müssen inklusiver werden und im Einsatz für Gerechtigkeit...
Wenn gemeinnützige Organisationen Unterstützer_innen und Freiwillige für ein Engagement gewinnen und in die Organisation integrieren möchten, müssen sie verstärkt auf die Veränderungen im...
Die kritische Reflexion politischer Rede ist eine gute Voraussetzung für die glaubwürdige und überzeugende Vermittlung von Inhalten: in Diskussionen und Debatten, in Interviews, im Wahlkampf, im...
Wissensmanagement will vielfältiges und unterschiedlich vorhandenes Wissen erkennbar, zugänglich, nutzbar und entwicklungsfähig machen. Wissensmanagement hat unter wirtschaftlichen,...
Eine gelungene Moderation trägt entscheidend zum Erfolg einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung und zur Zufriedenheit der Teilnehmer_innen bei. Großveranstaltungen benötigen eine andere...
Januar 2022
========================
--------
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am:
Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
--------
MuP-Seminare aktuell: Freie Seminarplätze sichern! |
|
Sicheres Auftreten und überzeugende Argumente sind unverzichtbar für die politische Arbeit. Genauso
wichtig ist, die politische Sprache anderer zu erkennen und Argumentationsmuster zu
durchschauen.
Inh...
Gesellschaftspolitische Organisationen müssen auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Die Anpassungs- und Innovationsfähigkeit einer Organisation, einer Gruppe oder eines Netzwerkes ist von...
Verhandlungssituationen sind nicht nur im gesellschaftspolitischen Raum alltäglich. Sie bestimmen unser ganzes Leben, wenn wir darunter jede Kommunikationssituation verstehen, in der zwei oder mehr...
Es gibt geeignete Methoden, um komplexe Aufgaben in politischen und gesellschaftlichen Organisationen
erfolgreich zu bewältigen.
Inhalte:
In der täglichen Arbeit scheitern wichtige Aufgaben oft an Fehleinschätzungen und Missverständnissen. Davon ist besonders die ehrenamtliche oder politische Arbeit betroffen, weil die Eigenmotivation...
Ein Großteil des Erfolges gesellschaftspolitischer Arbeit ist abhängig von einem funktionierenden Netzwerk an Personen, das Sie in Ihren Zielen und in Ihrem gesellschaftspolitischen Engagement...
Politische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien muss wirksam unterstützt werden. Die Moderation hat die Aufgabe, die Erwartungen und Bedürfnisse der Gruppe zu erkennen und ihre Ideen und...
Alle, die in der gesellschaftspolitischen Arbeit Verantwortung tragen, führen regelmäßig Gespräche und Verhandlungen. Wer die Spielregeln und das Handwerkszeug "professioneller" Gesprächsführung...
Strategie - für die einen ein "Buch mit sieben Siegeln" aus der Welt des Profits, für andere ein Thema, das schon längst in der Organisation hätte angesprochen werden müssen. Strategien überleben sich...
Wer eine verantwortungsvolle Position übernimmt oder in den Vorstand gewählt wird, geht mit viel Engagement und auch Idealismus an diese Aufgabe heran. Die Herausforderungen dieser Führungsaufgabe...
Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen in Deutschland Lebensrealität und Alltag. Auch die Zivilgesellschaft und das Engagement müssen inklusiver werden und im Einsatz für Gerechtigkeit...
Wenn gemeinnützige Organisationen Unterstützer_innen und Freiwillige für ein Engagement gewinnen und in die Organisation integrieren möchten, müssen sie verstärkt auf die Veränderungen im...
Die kritische Reflexion politischer Rede ist eine gute Voraussetzung für die glaubwürdige und überzeugende Vermittlung von Inhalten: in Diskussionen und Debatten, in Interviews, im Wahlkampf, im...
Wissensmanagement will vielfältiges und unterschiedlich vorhandenes Wissen erkennbar, zugänglich, nutzbar und entwicklungsfähig machen. Wissensmanagement hat unter wirtschaftlichen,...
Eine gelungene Moderation trägt entscheidend zum Erfolg einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung und zur Zufriedenheit der Teilnehmer_innen bei. Großveranstaltungen benötigen eine andere...
Dezember 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
November 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Gesundheitsförderung als Thema in Bildungsmaßnahmen für Geflüchtete
(in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.)
Termin: Online, Mittwoch, 13.10.2021, 14:00 – 17:15 Uhr
Weitere Infos im Flyer, Anmeldung hier
MuP-Seminare aktuell: Freie Seminarplätze sichern! |
|
Oktober 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Gesundheitsförderung als Thema in Bildungsmaßnahmen für Geflüchtete
(in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.)
Termin: Online, Mittwoch, 13.10.2021, 14:00 – 17:15 Uhr
Weitere Infos im Flyer, Anmeldung hier
Engagierte und aktive Ehrenamtliche gewinnen - OnlineseminarFreiwilliges politisches und soziales Engagement in Ihrer Organisation fördern vom 15. bis 16. Oktober online |
MuP-Seminare aktuell: Freie Seminarplätze sichern! |
|
September 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Rechtliche Rahmenbedingungen für Geflüchtete – Asylverfahren, Bildung, Arbeit und mehr
Termin: Online, Dienstag, 28.09.2021, 10:00 – 12:30 Uhr
Weitere Infos im Flyer, Anmeldung hier
Gesundheitsförderung als Thema in Bildungsmaßnahmen für Geflüchtete
(in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.)
Termin: Online, Mittwoch, 13.10.2021, 14:00 – 17:15 Uhr
Weitere Infos im Flyer, Anmeldung hier
Geflüchtete Männer* geschlechterreflektiert begleiten und beraten
(in Kooperation mit dem Projekt vielgestaltig* (VNB e.V.))
Termin: Online, Dienstag, 14.09.2021, 9:30 – 12:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung hier
Frauen und Flucht - Beratungsarbeit für zugewanderte Frauen zwischen Unterstützung und Selbstbestimmung
(in Kooperation mit dem Projekt vielgestaltig* (VNB e.V.))
Termin: Online, Mittwoch, 29.09.2021, 9:30 – 12:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung hier
Print- und Onlinemedien wirkungsvoll gestalten - OnlineseminarGrundkenntnisse von Grafik, Layout und Gestaltung erwerben vom 24. bis 26. September 2021 online |
||
Engagierte und aktive Ehrenamtliche gewinnen - OnlineseminarFreiwilliges politisches und soziales Engagement in Ihrer Organisation fördern vom 15. bis 16. Oktober online |
August 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Rechtliche Rahmenbedingungen für Geflüchtete – Asylverfahren, Bildung, Arbeit und mehr
(19.8.21) ... KlickJuli 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Samstag, 24.7.2021 -- 10:00 – 12:00 Uhr Vortrag: Integration als Projekt für alle
Referentin: Prof. Dr. Annette Treibel (Professorin für Soziologie und Leiterin des Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit an der PH Karlsruhe)
14:00 – 16:00 Uhr
Arbeitsgruppe: Lebenslagen von geflüchteten Männern
Referenten: Sadiq Zartila (Sprecher*innenrat Flüchtlingsrat Baden-Württemberg) und Prof. Dr. Zülfukar Çetin (Professur für Migration und Diversity an der Evangelischen Hochschule Berlin)
Donnerstag, den 29.7.2021
18:00 – 20:00 Uhr Arbeitsgruppe: Sri Lanka: Kein sicheres Land für Tamil*innen
Juni 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Mai 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
April 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
März 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Februar 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Anspruch auf digitale Endgeräte für das Homeschooling:l ... Klick
Corona-Tracker des Verwaltungsgerichtshofes B.-W. (15.2.21)
Links zur Lage in unterschiedlichen Ländern - wichtig für Abschiebungen
Januar 2021
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Dezember 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
November 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Oktober 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung- eingestellt am: / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
September 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
August 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Juli 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Juni 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Mai 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
April 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
März 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Februar 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung / Braun-Orange = Neue Unterseite
X in grün= Auf verlinkter Seite bitte scrollen (je mehr X um so weiter nach unten)
Januar 2020
========================
... Klick auf die entsprechende Rubrik ...
Magentafarbe = Datum der Veränderung Braun-Orange = Neue