---------------------------------------------------------
Caritasverband für Bremen-Nord, Bremerhaven und die Landkreise Cuxhaven und Osterholz e.V.
Kirchenpauerstr. 15
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721-690 28 – 0 (Allgemeine Sozial- und Migrationsberatung)
Tel.: 04721-690 28 – 20,- 21, -22 (Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung)
Fax: 04721 – 690 28 - 29
________________________________________________________________________
Zerstörung von Kirchen in der Ukraine
Auch eines ihrer wichtigsten Klöster wurde nach ukrainischen Angaben mehrfach beschossen und zum Teil zerstört: die Lawra in Swjatohirsk in der Region Donezk. Dabei waren Ende Mai nach Angaben des Klosters zwei Mönche und eine Ordensfrau getötet sowie drei Ordensmänner verletzt worden. Russland war am 24. Februar 2022 auf breiter Front in die Ukraine einmarschiert und besetzt nun Gebiete im Osten und Süden des Nachbarlandes.
Am zweithäufigsten beschädigten oder zerstörten die Angreifer laut Statistik Gotteshäuser der Zeugen Jehovas: 95 sogenannte Königreichssäle. Die meisten der 307 Sakralbauten befinden sich in den Regionen Donezk (75) und Luhansk (59), gefolgt von den Regionen Kiew (43), Charkiw (38) und Cherson (20). Nur in 9 der insgesamt 24 ukrainischen Verwaltungsbezirke seien bislang alle Religionsstätten vom Krieg verschont geblieben.
Laut der Behörde sind 30 protestantische Gotteshäuser und 21 der eigenständigen (autokephalen) orthodoxen Kirche vollständig oder teilweise ruiniert. Auch fünf römisch-katholische und vier griechisch-katholische Gebäude stehen auf ihrer Liste, ebenso je fünf jüdische und islamische Bauwerke.
Am 15. März soll ein russischer Panzer in der ostukrainischen Hafenstadt Mariupol ein Sozialzentrum der griechisch-katholischen Caritas beschossen haben. Dadurch wurden den Angaben zufolge zwei Mitarbeiter der Hilfsorganisation und fünf Menschen getötet, die in dem Haus Schutz gesucht hätten.
___________________________________________
___________________________________________
Rechte und rassistische Gewalt in Deutschland
(Beispiele: 1. - 7. Dezember 2022)
Rassismus
Der Angreifer auf den Bayreuther SPD-Stadtrat Halil Tasdelen wurde am 5. Dezember 2022 wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten ohne Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Meryem (15) aus Recklinghausen besucht die neunte Klasse der Gesamtschule Suderwich. Aus eigener Diskrimierungserfahrung hat sie einen Leserbrief geschrieben.
Nach rassistischen und extremistische Äußerungen von Mitarbeitern haben die Johanniter intern ermittelt. Hinweise auf rechtsradikale Strukturen gebe es nicht, allerdings eine fragwürdige Einstellung gegenüber „diffamierender Alltagssprache“ unter Mitarbeitern.
Im Mai entging die Stadt Essen eventuell nur knapp einem rechtsextremen Terroranschlag. Der heute 17-Jährige muss sich jetzt vor Gericht verantworten.
Unbekannte haben die Gemeinschaftsschule in der Meistershofener Straße über das vergangene Wochenende mit verfassungswidrigen Zeichen besprüht.
Wie die Polizeiinspektion Poing berichtet, haben ein oder mehrere Unbekannte die Westfassade der Grafen-von-Sempt-Mittelschule in Markt Schwaben mit einem roten Hakenkreuz verschmiert. Es soll in den vergangenen fünf Tagen angebracht worden sein.
Ein „Prinz“, eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin, ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar und ein ehemaliger Bundeswehr-Oberst planten einen rechtsextremen Staatsstreich, noch vor Weihnachten.
Ein 38-Jähriger und eine 61-Jährige hatten offenbar aus Protest gegen die Coronamaßnahmen Plakate an einer Bahnstrecke aufgestellt. Ein ICE musste eine Notbremsung einleiten. Nun wurde das Duo zu Freiheitsstrafen verurteilt.
Vor zwei Jahren war es bei einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen zu Ausschreitungen gekommen. Nun müssen sich zwei junge Männer, 23 und 25 Jahre alt, vor Gericht verantworten, weil sie Polizisten angegriffen haben sollen.
--------------------------------------------------------------------------
Die Bürgerinitiative "Cadenberge Hilft" ist weiterhin für alle Flüchtlinge tätig,
die bisher schon durch uns Unterstützung erfahren haben.
Bitte wenden Sie sich in allen Fragen der Flüchtlingshilfe
bezüglich neu eingereister Familien an:
Frau Jedixa Diaz
⇣
⇣
Ansprechpartnerin Samtgemeinde Land Hadeln
Soziale Flüchtlingshilfe für die SG Land Hadeln
Frau Jedixa Carvajal Diaz
Im Bürgerbüro - Hadler Platz 1, 21762 Otterndorf
Rathaus Cadenberge, Am Markt 1, 21781 Cadenberge
Tel.: 04777-801132
0175-2842925
Email: Jedixa.diaz@sglandhadeln.de
Frau Diaz kommt nach Absprache Montags nach Cadenberge
9.00-12.00 Uhr
ins Rathaus
___________________________________________
Sie möchten etwas auf Hadelnhilft
suchen + finden
___________________________________________
Hier werden verschiedenste Anträge - Bürgergeld - beim Jobcenter für Sie kostenlos online erstellt
Zeitungsartikel der Niederelbe-Zeitung in ukrainischer Sprache
газетна стаття -Niederelbe-Zeitung Українською
-------------------------------------
________________________________________________________
Es war eine wunderbare Stimmung beim Weihnachtsfest im Gemeindehaus
Wir bedanken uns beim Edeka-Markt in Cadenberge für die freundliche Unterstützung!
Orthodoxe Weihnachtsfeier am 7. Januar 2023 in unserem Gemeindehaus
Hier finden Sie viele Fotos: Klick mich
__________________________________________
Viele Dinge sind nur schwer zu ertragen
Wir möchten dem etwas entgegensetzen !!
Aus diesem Grunde bitten wir Sie alle - schicken Sie uns ein Foto, dass das Schöne, Gute und manchmal auch unglaublich tolle Erleben abbildet.
Wir werden dann ein von uns ausgesuchtes Bild auf dieser Internetseite und im Gemeindebrief der Kirchengemeinde Cadenberge veröffentlichen.
(Mit der Einsendung Ihres Bildes geben Sie Ihre entsprechende Zustimmung)
Sie können Ihr Foto hier direkt per E-Mail-Anlage an uns senden.
Wir freuen uns schon auf Ihren Beitrag!
Hier das erste Foto,
dass wir erhalten haben
___________________________________________
Розміщення українських біженців
Anschrift: Адреса: Nordheimstraße 201, 27476 Cuxhaven
Einrichtungsleiterin-Менеджер закладу: Patricia Peisker, Stellvertreter-зам: Wilhelm Mester
Notruf von 7.00 - 19.00: 0175-9440941 - Екстрений виклик з 7:00 до 19:00: 0175-9440941
Notruf von 19.00 - 7.00: 0160-7418085 - Екстрений виклик з 19:00 до 7:00: 0160-7418085
________________________________________________________
Sprachkurs in Cadenberge
Guten Tag, liebe UkrainerInnen in Cadenberge und Wingst!
Immer am Montag, Donnerstag und Freitag findet ab 9.00 - 11.30
in Cadenberge, Claus-Meyn-Straße, 2-a, Gemeindehaus der Kirche ein Deutschkurs statt.
Der Sprachkurs ist kostenlos. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie 01755260341 an. Kontaktperson Oksana Zabashta.
Доброго дня, шановні співвітчизники в Cadenberge і Wingst!
Понеділок, четвер та п’ятниця з 09:00 до 11:30
Курси німецької мови відбуваються в Cadenberge, Claus-Meyn-Strasse, 2.а, парафіяльний зал церкви.
Мовний курс є безкоштовним. Якщо у Вас виникли запитання, телефонуйте 01755260341. Контактна особа Оксана Забашта.
---------------------------------------------------------
⇩ Ukrainische Führerscheine - Українські водійські права ⇩
Antwort auf unsere Anfrage zur Anerkennung des ukrainischen Führerscheines
Sehr geehrter Herr Beushausen,
wie angekündigt, sende ich Ihnen untenstehend erneut eine kurze Zusammenfassung zur Führerscheinanerkennung von Ukrainern in der Europäischen Union.
Die Kommission hat am 20. Juni eine Übergangsregelung für ukrainische Führerscheine vorgeschlagen. Generell sollten Personen mit einem von der Ukraine ausgestellten gültigen Führerschein, denen nach nationalem Recht vorübergehender Schutz gewährt wird, ihren Führerschein im Hoheitsgebiet der EU verwenden können, solange der vorübergehende Schutz andauert ohne ihn gegen einen EU-Führerschein umtauschen oder eine neue Fahrprüfung ablegen zu müssen. Der Vorschlag der Kommission ist Teil des am 12. Mai vorgestellten Aktionsplan "Solidarity Lanes" (Solidaritätswege), der die Ukraine bei der Ausfuhr ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse unterstützen soll und Teil der Solidaritätsmaßnahmen der EU mit der Ukraine ist. Unter dem folgenden Link können sie den detaillierten Vorschlag der Kommission finden:https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52022PC0313&from=EN
Am heutigen Tag, nur zwei Wochen nach der Vorlage des Vorschlags der Europäischen Kommission, haben die Abgeordneten des Europäischen Parlament mit überwältigender Mehrheit darauf geeinigt, das Verfahren für ukrainische Flüchtlinge zur Beibehaltung ihres Führerscheins in der EU zu vereinfachen. Demnach kann der ukrainische Führerschein weiter benutzt werden, ohne ihn gegen einen EU-Führerschein umtauschen oder eine neue Fahrprüfung ablegen zu müssen, solange Ukrainer den vorübergehenden Schutzstatus haben. Unter bestimmten Bedingungen können ukrainische Flüchtlinge, die als Lastwagen- und Busfahrerinnen und -fahrer gearbeitet haben, ihre in der Ukraine ausgestellten Befähigungsnachweise in der EU anerkennen lassen, nachdem sie eine kurze Schulung und eine Prüfung absolviert haben. Dadurch können sie während der Dauer des vorübergehenden Schutzes in der EU arbeiten und bei der Ausfuhr ukrainischer Waren mithelfen. Den vollständigen angenommenen Text finden Sie hier:
Nun muss der Europäische Rat diese Vorschrift noch final annehmen. Dies gilt als Formsache.
Nach der Zustimmung wird die Verordnung fünf Tage später nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft treten.
Mit freundlichen Grüßen nach Cadenberge -- David McAllister
Also:
Die ukrainischen Führerscheine gelten jetzt in der EU und natürlich auch in Deutschland!
Damit sind keinerlei Nachprüfungen erforderlich!
(19.7.2022)
----
Українські водійські права тепер діють у Німеччині
(19.7.2022)
_______________________________________________________
Kostenlose Sprachkurse für Auszubildende mit spezifischer Hilfe für Lernberufe
Kurse sind online!
Für folgende Ausbildungen:
Pflege + Informatik + Hotel/Gastro + Kaufmännisch + FrisörIn + Med.achangestellte/Zahnmed.FA + MalerIn/LackiereIn + Elektronik + KFZ(-Mechatronik)+
Einzelhandel + Lager/Logistik + Metallbau/-technik
--------------------------------------------------------------------
Sie möchten etwas auf Hadelnhilft
suchen + finden
___________________________________________
Flüchtlinge gibt´s überall
++++++++++++++++++++
Bitte bleiben Sie aktiv
Gegen Rassismus
Für ein friedliches, solidarisches Miteinander
***
„Was nicht funktioniert, ist, Christ zu sein und sich antisemitisch, menschenverachtend, ausgrenzend, rassistisch zu äußern oder andere Menschen öffentlich und in Online-Netzwerken zu beleidigen"- Nds. Landesbischof Ralf Meister
***
Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland.
3. Buch Mose Vers 33,34:
***
Nicht das, was zum Mund hineinkommt, verunreinigt den Menschen,
sondern was aus dem Mund herauskommt, das verunreinigt den Menschen!
Matthäus,15, Vers 11
***
Falls Sie es noch nicht gewusst haben sollten:
Der Mensch ist ein Naturprodukt -
Farbliche Unterschiede sind gewollt und daher
unbedenklich!
---------------------------------------------------------
Wir bemühen uns sehr alle Menschen, die bei uns Schutz suchen, gleich zu behandeln.
Egal welche Hautfarbe, welchen Glauben, welches Geschlecht die Menschen haben!
Wer vor Krieg, Verfolgung, Unterdrückung oder anderen lebensbedrohlichen Geschehnissen flieht, bekommt von der Bürgerinitiative ´Cadenberge Hilft`
alle Unterstützung, die wir leisten können!
Für uns gibt es nur M E N S C H E N mit gleichen Rechten!
--------------------------------------------------------------------------
- - - - - - - - - - - - - - -Schnellübersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Berichte von der Flucht + Rückkehr
----------------------
Zum Thema Asyl
---------------------------
Informationen in verschiedenen Sprachen
-----------------------
Familiennachzug ?
-----------------------
-----------------------
Recht + Gesetz
------------------------
Geld/Finanzen
-----------------------
Gesundheit
-----------------------
-----------------------
Bilder/Berichte
-----------------------
Für Paten+Patinnen
-----------------------
Job-Center +
Agentur für Arbeit
-------------------------
Filme zu Migration
F ü r K i n d e r
´
-------------------------
Versicherungen
Verschiedenes
------------------------
Bitte rufen Sie dort an,
ob die Gruppe schon wieder läuft
Mutter und Kind
Krabbelgruppe
(0-3)
Jeden Dienstag 16.15. -17.00
Cadenberge, Turnhalle am Heideweg
Heideweg 12 - neben der Schule
TSV-Germania / Sportverein Cadenberge
Kostenlose Probeteilnahme (mehrmals)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Für alle Menschen mit kleinem Portemonnaie
In den Ferien und an Feiertagen
ist die Nähstube nicht geöffnet !
Geöffnet für Personen, die geimpft sind!
Nähstube der "BI Cadenberge Hilft" und der ev. Kirche Cadenberge:
Bahnhofstraße 6 (Nebeneingang), Cadenberge
____________________________________________________
Die Kleiderkammer - اهدای لباس - التبرع بالملابس - дарування одягу - der Diakonie Cuxland in der Claus-Meyn-Str. 2, Cadenberge ist für jedermann
dienstags - вівторки - الثلاثاء - سه شنبه ها - von 16.00 -17.30 geöffnet.
Bitte immer vorher anrufen!
Будь ласка, завжди дзвоніть заздалегідь!
يرجى الاتصال بالهاتف مسبقًا
لطفا اول تماس بگیرید
Tel.: 04777-8199
+++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++ +++++
Weitere Angebote der Diakonie in Cadenberge
Diakonie Cuxland - Dienststelle Cadenberge
Claus-Meyn-Straße 2, 21781 Cadenberge
Sie erreichen uns Montags-Freitags von 9.00 -12.00
Tel.: 04777-8199 ----- Email: DW.Land-Hadeln@evlka.de
Am Besten verabreden Sie mit uns vorab telefonisch einen Termin!
Karte flüchtlingsfeindlicher Vorfälle - immer aktualisiert
Die gemeinsame Chronik der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentiert Übergriffe und Demonstrationen gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte. Die Datengrundlage der Chronik sind öffentlich zugängliche Berichte in Zeitungsartikeln, Pressemitteilungen der Polizei sowie Meldungen lokaler und regionaler Register- und Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Die Dokumentation unterscheidet folgende Vorfälle bzw. Arten von Übergriffen: Brandanschläge (auf Asylunterkünfte oder Einrichtungen, die sich unmittelbar für Geflüchtete engagieren), rechte Kundgebungen/Demonstrationen, "Sonstige Angriffe" (z.B. Böller- oder Steinwürfe, rechte Schmierereien etc.) sowie Körperverletzungen.
Tätliche Übergriffe/Körperverletzungen werden in dieser Dokumentation nur dann aufgenommen, wenn der Status der Betroffenen als Geflüchtete
bestätigt ist. Das Ausmaß an rasstisch motivierten Angriffen (unabhängig vom Status der Betroffenen) ist jedoch um ein Vielfaches höher und wird in dieser Chronik nicht erfasst. Auch
können Übergriffe, die jenseits der angegebenen Kategorien verübt werden, unabhängig ihrer Schwere zwar
unter Umständen im Text erwähnt, nicht jedoch in die entsprechende Zählung der Chronik einbezogen werden. Darunter fallen z.B. Übergriffe auf
Unterstützer_innen von Geflüchteten. In beiden Fällen geben die Zählungen verschiedener Opferberatungsstellen Auskunft.
Rechte Demonstrationen und Kundgebungen können aufgrund des aktuellen Außmaßes nicht vollständig in der Chronik abgedeckt werden. Auch hier sind die realen Zahlen weitaus höher als in der Chronik abgebildet. Die Chronik beschränkt sich seit Januar 2016 auf Demonstrationen, bei denen es zu justiziablen Vorfällen kam (nicht-angemeldete Demonstration, Volksverhetzung, Angriffe auf Gegendemonstrant_innen, Presse, Polizei etc.). In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Vorfälle in mehreren Kategorien gezählt werden, etwa wenn aus einer nicht angemeldeten Demonstration heraus Angriffe begangen werden.
Hier geht es zurück zur Chronik.
Niclas Lind, Ordnungsamt Cadenberge
Samtgemeinde Hadeln, Bürgerbüro Cadenberge
Tel.: 04777-801128 oder: 04751-919049
E-Mail: Niclas.Lind@otterndorf.de
*******
Bert Hitzegrad, Pastor - Ev.-luth. Pfarramt
Claus-Meyn-Str.11, 21781 Cadenberge,
Tel. 04777/330
E-Mail: BHitzegrad@aol.com
Bundesweite Hotline "Gewalt gegen Frauen":
08000116016
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
___________________________________________
„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt,
sollt ihr ihn nicht unterdrücken.
Der Fremde, der sich bei euch aufhält,
soll euch wie ein Einheimischer gelten
und du sollst ihn lieben wie dich selbst;
denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen.“
3.Mose 19,33-34
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier noch viel mehr Plakat-ives ... klick mich
________________________________________________________